Herzlich Willkommen beim WSV Aschau Nordisch

Folgt dem WSV Aschau Nordisch auf:
Instagram / Facebook
#wsvaschauaktiv #wsvaschau-ll #biathlonrocks

Vielen Dank für "JAHRZEHNTE" !!!!!
Wir verneigen uns vor Jürgen!
Nach vielen, vielen Jahren im Ehrenamt tritt Jürgen bedauerlicherweise aus dem aktiven Vereinsleben zurück.
Nun ist er "nur" noch Sportler-Vater.
Sein Wissen, seine Wachskünste, GUTE LAUNE, und und und haben den Verein um Vieles bereichert!
Wir sagen DANKE für Jürgens bisherigen Einsatz für den WSV!!!!!!
DANKE!
Sein Amt als Kassier übernimmt ab sofort Johanna Stockinger-Mayer.
Vielen Dank an dieser Stelle an Johanna!
Nun hat Jürgen viel Zeit - - - das Service Team des WSV im Winter zu unterstützen :)
Vereinsi 2022
X-Games am #sachranggletscher
Die Vereinsmeisterschaft fand diesmal am Kaiserblicklift in Sachrang statt.
Herzlichen Dank an Mane für die kostenlose Bereitstellung des Hangs und der Wirtschaft, samt Pommes Verkostung
Markus Meister und sein Team liessen sich dieses Jahr von den X-Games inspirieren und verwandelten den Hang in einen mit tollen Aufgaben gespickten Kurs.
In Schleifen ging es den Berg hinauf mit Hindernissen. Oben angekommen ging es mit einer wilden Wellenfahrt und einer Schanze dann wieder runter.
Zur Freude aller, durfte bzw. musste man einen Schuhwechsel vollziehen um noch eine kleine Croosrunde bis zum Ziel abzusolvieren.
Die Bambinis mussten nur die Hälfte des Berges erklimmen und stürzten sich danach wagemutig in die Tiefe.
Am Ende stand folgendes Ergebnis fest.
Vereinsmeister 2022
Kinder: Eder Quirin und Sabrina Mayer
Schüler: Sofie Feldmeier und Finn Bauer
Erwachsene: Renate Ellmayer und Wolfi Moosleitner
Alle Ergebnisse hier
Nach der Siegerehrung gab es Pommes for free und jede Menge Spass auf den letzten Schneeresten.
Den lachenden und leuchtenden Augen der Kinder nach, denke ich, wird es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben.
Vereinswertung Langlauf
Deutscher Skiverband
Schülerwertung
WSV Aschau 6. Platz !
-Waaaahhhnnnsinn-
Platz | Punkte | Verein |
1. | 434 | SV Oberteisendorf |
2. | 426 | SCMK Hirschau |
3. | 385 | SWV Goldlauter |
4. | 378 | SC Oberstaufen |
5. | 360 | SC Oberstdorf |
6. | 336 | WSV Aschau |
Insgesamt nahmen 142 !! Vereine aus ganz Deutschland am Deutschen Schülercup oder Deutschandpokal (Jugend) teil.
Leider haben wir aktuell keinen Jugendläufer, aber in der separaten Schülerwertung konnten wir einen unglaublichen 6. Platz deutschlandweit erreichen.
Starke Leistung unserer Schüler-LangläuferInnen Max, Toni, Sofie, Anna, Luis, Alex und Finn.
Sie sammelten die Punkte ähnlich der bekannten Weltcupwertung ein.
Herzlichen Glückwunsch auch an unsere Freunde vom SVO´dorf zu Ihrem Sieg.
Wir kommen näher :-)

Endlich wieder Vereinsi
Termin: 19.03.22 15 Uhr am Kaiserblicklift
Download
DSC-Finale Langlauf
Am Wochenende fand an 3 Tagen das Deutsche Schülercup Finale Langlauf in Seefeld/Österreich statt.
Alex holt sich die Bronze-Medaillie in der Staffel
Bei traumhaften Bedingungen ging es am Freitag mit einem 2,2 km Sprint in der klassischen Technik los. Mit bestgewachsten Skiern von Wasti und Toni erliefen sich unsere 4 Athleten (+ Lisa und Leo vom SCAP)
hervorragende Ergebnisse. Am 2. Tag war der Massenstart in der freien Technik auf dem Programm. Für Zuschauer natürlich das interessanteste Format. Der Jahrgang 2008 m+ w sowie die 2007 Damen gingen es
taktisch an und "bummelten" die beiden ersten Runden bis es wie bei der WM und der NK am Zielberg zum Showdown kam. Lukas Thannheimer überraschte dagegen bei den ältesten Jungs mit einem Alleingang von Anfang an.
Am 3. Tag stand die Staffel auf dem Programm. Die Aufstellung erfolgte aufgrund der Vorleistungen. Alex ging mit Bayern 3 an den Start. Als 2. Läufer lief er die kleine Lücke zu und konnte sogar als Erster übergeben.
In einem spannenden Finale konnte sich sein Staffelkollege die Bronze-Medaille für Staffel Bayern 3 ersprinten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Ihr wart eine super erfolgreiche und lustige Truppe.
| CT-Sprint | FT-MS | Staffel |
Alex | 6 | 11 | 3 |
Luis | 14 | 21 | 9 |
Sofie | 7 | 9 | 9 |
Finn | 24 | 14 | 13 |
Hier noch die Plätze in der Gesamtwertung:
Deutsche Platzierung und wievielter Bayer-in
| Gesamt DSC | Bayern |
Alex | 5 | 3 |
Luis | 29 | 13 |
Sofie | 14 | 8 |
Finn | 25 | 10 |
Anna | 7 | 3 |
Ergebnislisten: hier

Alex bei der Siegerehrung der | 
Der alte Mann und die Mannschaft :-) |
DSC-Finale Biathlon
Anna 3x auf dem Stockerl
Finn mit Platz 4 und 10
Hanni mit Platz 9 und 11
Sämtliche Ergebnisse hier:
Aschauer Biathleten zeigten starke Leistungen, weitere Informationen auf Insta.

Finn
5. Bioteaque Rennen
Scharitzkehl / Berchtesgaden
Mit einer kleinen aber feinen Mannschaft reisten wir ins Kälteloch Scharitzkehl. Hier fand das 5. und letzte Rennen der Bioteaque-Serie statt.
Klassischer Massenstart hiess diesmal die Aufgabe und dann starker Ski-Präperation konnten Top-Ergebnisse eingefahren werden.
Die Bambinis hatten nach dem Rennen im Fun-Trail Ihren Spass.
Ergebnisse unter www.rennmeldung.de und auf unserem Insta-Kanal.

Bioteaque-Langlauf-Tournee
4. Station: Sachrang
Samstag 26.02.22 FT Einzelstart
Knapp 400 Läufer konnten wir am #sachranggletscher am Faschingssamstag begrüssen.
Sachrang machte seinen Ruf als Schneeloch alle Ehre, den während dem Rennen schneite es entgegen aller Wettervorhersagen durch.
Pünklich um 9.30 Uhr startete der Zeitlauf und unter fachmännischen Moderatorenbegleitung vom Hermann Endler gingen 276 Läufer an den Start.
S9-11 mussten 1,5 km bewältigen, ab dem Jahrgang 2010 ging es auf die 2,2 km Schleife die je nach Alter mehrmals durchlaufen werden musste.
Nachdem die vielen Helfer-innen vom WSV in windeseile nach dem letzten Zielleinlauf den Fun-Parc aufbauten gingen über 120 Bambini ab 11.30 Uhr auf die Reise.
Dank dem Orga-Team und der Zeitmannschaft von Alge-Timing konnte die Siegerehrung durch Romy Gross-Angerer (SVC), Hans Gerzer (SVI), Markus Meiser (Orga) und unseren
spitzen Stadionsprecher Hermann schnell durchgeführt werden.
Der WSV möchte sich bei allen Helfern, bei der FFW (Parkplatzeinweisung), Berwacht Sachrang sowie unserem Spurmeister Franz für die hervorragende Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.

zu Rennmeldung
Max Moosleitner und Markus Meister sind Bayerische Meister
Antonia holt sich den Vize-Titel und Alex macht mit dem 3. Platz die Medaillensammlung komplett
Am letzten WoE fand in Lenggries die BM Langlauf in der klassischen Technik statt.
Am ersten Tag stand der Einzellauf am 2. Tag die Staffelentscheidungen auf dem Programm.
Mit 13 Schülerathleten ging der WSV Aschau an den Start. Der 1. Tag zeigte viel Licht auch ein wenig Schatten.
Toni und Max liefen mit Platz 4 knapp am Podest vorbei. Alex dafür endlich mal rauf auf das Stockerl mit dem 3. Platz.
Für viele war es die erste Teilnahme und eine tolle Erfahrung für die nächsten Jahre.
Am 2. Tag bei den Staffeln lief es nochmal ein Stück besser.
Mit Max als Bayerischen Meister als Höhepunkt in einem aüßerst dramatischen Rennverlauf mit seinen Kollegen Veit und Pirmin.
Toni konnte als Schlussläuferin Ihrer Staffel die Vize-Meisterschaft erlaufen.
Alex als Fünfter mit seiner Staffel, Sofie und die reine Inngau(Zimmer)staffel Finn/Leo/Luis als Sechste brachten ebenfalls starke Ergebnisse nach Hause.
Zum Schluss konnten unsere Athleten Ihre Trainer Markus und Felix in Action sehen, die Ihre Leistung mit dem BM-Titel krönten.
Ergebnislisten: Einzel Staffel

Max Einzel: 4. Bayerischer Meister mit der Staffel | 
Toni Einzel 4. Vize-Bayerische Meisterin mit der Staffel | 
Sophie Einzel 8. / Staffel 6. | 
Luis Einzel 8. / Staffel 6. |

Ludwig Einzel: 16. / Staffel 16. | 
Elisabeth Einzel: 30. / Staffel 14. | 
Johanna Einzel: 23. / Staffel 13. | 
Levi Einzel: 31. / Staffel 16. |

Amelie Einzel: 21. / Staffel 9. | 
Finn Einzel: 16. / Staffel 6. | 
Alex H. Einzel: 24. / Staffel 9. | 
Alex N. Staffel 5. 3. Platz Bayerische Meisterschaft im Einzel |

Markus Bayerischer Meister mit Felix | 
Felix Bayerischer Meister mit Markus | 
Die Mannschaft | 
Maria, die Jüngste Einzel 12. / Staffel 14. |
Newsflash:
Aktuell Nummer 4 in Deutschland
Im Schülerbereich sind wir mittlerweile an der deutschen Spitze angekommen.
Wir sind aktuell auf Platz 4 !!
Der 3. und letzte DSC findet am 12-13.03.22 in Seefeld statt
Vielleicht kommen wir ja noch auf das Treppchen, sind nicht weit weg davon
Starke Leistung

2. DSC Langlauf in Marienberg/Sachsen
Anna und Max auf dem Trepperl
Alex und Toni in den Top 5
Die Aschauer Schüler-Langläufer zeigten überragende Leistungen im sächsichen Marienberg beim 2. DSC am letzten Wochenende.
Am Tag 1 stand ein Technik-Sprint Skating an. Auf 1,5 km waren sage und schreibe 12 Technikelemente zu absolvieren.
Anna schrammte mit knapp 2 Sekunden Rückstand an der Sensation vorbei wurde hervorragende 2. in Ihrer Klasse.
Mit Toni, Max und Alex landeteten 3 weitere Athleten auf den 5. Platz. -Wahnsinn-
Nur nochmal kurz zum Mitschreiben, wir reden hier von der deutschen Spitze!!
Mit Sofie als 15. Luis als 22. und Finn mit unverschuldeter Zeitstrafe auf Platz 33.
Am 2. Tag wachten die Wachsler doch etwas angespannt auf, da die Wettervorhersagen von Regen, Schnee, Starkwind eigentlich alles vorhergesagt hatten.
Kein Niederschlag aber Nullgrad-Schnee war angesagt und mit Top-Skiern legte die Mannschaft nach.
Max mit einen fantastischen 2. Platz, Alex Platz 6, Toni 8. Platz sowie weitere Top-Ergebnisse zeigten das wir auch Klassisch können!
Zufrieden trat man die 5 stündige Heimreise an.
Zum Schluss noch ein grosses Lob an den Veranstalter, die die Strecken trotz grossen Schneemangel hervorragend präparierten.

"Die Mannschaft" | 
work done |

Max 2. Platz Tag 2 | 
Anna 2. Platz Tag 1 |

Toni 5. Platz Tag 1 | 
Alex 5. Platz Tag 1 |
Ergebnisse: hier
Name/Platz | Techniksprint FT | Klassisch lang |
Antonia | 5 | 8 |
Max | 5 | 2 |
Anna | 2 | 11 |
Sofie | 15 | 15 |
Alex | 5 | 6 |
Luis | 22 | 24 |
Finn | 34 | 28 |
Saustarker Auftritt der Rockers Jugend in Buntenbock
Beim DP in Buntenbock erliefen sich die 3 Aschauer Biathleten in den Jugendklassen hervorragende Ergebnisse.
2 Siege, 1x2, 1x3 Platz und noch weitere Top-Platzierungen ist eine Top Bilanz des DP-WoE.
Herzlichen Glückwunsch1
Name /Platz | Einzel | Sprint | Massenstart |
Linus | 3 | 1 | 11 |
Silvio | 10 | 7 | 4 |
Julia | 12 | 2 | 1 |
Ergebnisse wie immer unter: www.biathlon-nachwuchs.de
Mehr Bilder und Infos auf Insta #biathlonrocks
Starke Leistungen beim BSC/BM Neubau der Rockers
Am WoE fanden im Rahmen des BSC die Bayerischen Meisterschaften im Biathlon statt.
Der Nachtsprint verlief für unsere Athleten noch eher zufriedenstellend, ausser für unsere Anna. Sie liefert jedes Rennen ab, einfach stark.
Am 2. Tag beim Einzel hauten dann alle 4 Aschauer Biathleten einen raus und landeten allesamt auf dem Stockerl.
Sieg für Helena und Anna, 3. Platz für Paul und Hanni. Grandios
BM Neubau | Sprint | Einzel |
Paul | 4 | 3 |
Helena | 7 | 1 |
Anna | 2 | 1 |
Johanna | 7 | 3 |
2. BioTeaque-Rennen
Massenstart in Eisenärzt
Der SC Eisenärzt und SC Vachendorf haben am WoE das 2. Rennen der BioTeaque Serie ausgerichtet.
Nach den Schneefällen am Vortrag stand dem Massenstart Rennen in der Mooswinklbach-Arena nichts mehr im Weg.
Jahrgangsweise ging es im Massenstart auf die 1,1 km Skating Runde. Je nach Alter musste verschieden oft gekreiselt werden.
Die Bambini durften sich auf einen Geschicklichkeitsparcour ohne Zeitnahme machen.
Die rund 40 Aschauer Mädels und Jungs erliefen sich 10 Podestplätze und viele weitere Top-Platzierungen.
1. Platz: Toni, Anna, Hanni
2. Platz: Paula, Mika, Antonia, Sofie, Alex, Markus
3. Platz: Max
Herzlichen Glückwunsch
Ergebnisliste
DSC Biathlon am Arber
4 Stockerlplätze für die Rockers aus Aschau
Nun haben die Biathleten auch Ihren ersten DSC auf Schnee am Arber hinter sich gebracht.
Für 5 Biathlon Rockers standen ein Techniksprint und am nächsten Tag eine Verfolgung, die auch als Einzellauf gewertet wurde an.
4 Stockerlplätze und weitere 5 TopTen Platzierungen erliefen sich die Aschauer Schülerbiathleten.
Herrausragend wie schon letztes WoE, Anna Thaurer mit einem Sieg und 2x Platz 2 und Hanni Ostermaier mit einem zweiten Platz beim Sprint.
| Sprint | Einzel | Verfolgung |
Helena | 5 | 8 | 5 |
Paul | 11 | 14 | 12 |
Anna | 2 | 1 | 2 |
Johanna | 2 | 8 | 4 |
Finn | 18 | 17 | 16 |
Hier geht´s zu den Ergebnislisten

Helena auf den Weg in die deutsche Spitze in Ihrem Jahrgang | 
Hanni stürmt auf den 2. Platz |
Endlich wieder DSC
Am 08-09.01.22 fand in Notschrei/Schwarzwald der 1. DSC Langlauf statt.
Ein Techniksprint in freier Technik am Samstag und ein klassisches Einzelstart Rennen am Sonntag.
Der Techniksprint war mit 9 Elementen auf 1,2 km äußerst selektiv und stellte unsere LäuferInnen vor interessanten Aufgaben.
Mit einen 4. Platz für die Anna, 8. Platz für Alex und den 13. Platz (mit nur 10 Sek. auf Platz 1) für Finn sprangen super Ergebnisse für uns raus.
Am Sonntag stand dann die "lange Kante" klassisch an.
Die Länge und vorallem die sehr vielen Höhenmeter machten unseren Läufer doch sehr zu schaffen.
Anna kam als 6. wiederum als beste Aschauerin ins Ziel. Alex erlief sich den guten 15. Platz.
Fazit: mit 3 Top 10 und 2x Top 15 war der 1. DSC für die Aschauer Läufer ein grossartiger Einstieg
In 3 Wochen kommen die 2009er noch dazu, dann wird Oberwiesenthal gerockt.
Ergebnisse:
| FT/Sprint | KT/Lang |
Anna | 4 | 6 |
Sofie | 27 | 31 |
Alex | 8 | 15 |
Luis | 32 | 33 |
Finn | 13 | 26 |
Wasti | 42 | 41 |
Ergebnislisten:

Letzter Schliff | 
Glücklich nach der Arbeit |

Vorfreude | 
Schneebekanntschaft der anderen Art :-) |
Erfolgreiche Regenschlacht in Reit im Winkl
Am 30.12. fand der BioTeaque Dreikönigslauf, vom SV O´teisendorf ausgerichtet, in RiW statt.
Mehr als 300 Teilnehmer im Zeitlauf und nochmal ca. 100 Bambini auf dem Parcour waren am Start.
Leider hatte der Wettergott kein Erbarmen und das Rennen wurde zu einer Regenschlacht.
Aufgrund der perfekten Orga vom Ausrichter und der super Streckenpräparierung von der Gemeinde Reit im Winkl, konnte das Rennen unter
fairen Bedingungen durchgeführt werden.
Die Aschauer Läufer erliefen sich mit starken Leistungen 9 Podestplätze und weitere viele Top10 Plätze.
Herzlichen Glückwunsch
Ergebnisliste

Nächster Start, nächste Erfolge
Die Langläufer gingen nach dem Trip ins Werdenfels nun im Oberland, genau gesagt in der Jachenau, an den Start.
Ein Lob an die hervorragende Ausrichtung durch den SC Lenggries.
4 Klassensiege und weitere Topplatzierungen sprangen dabei raus.
Zum kompletten Artikel in den Samerberger Nachrichten
Ergebnisliste
Gaumannschaft startete in Krün/Werdenfels

Nachtlauf in Sachrang
Eine gelungene Veranstanlaung für die Kids.
Am Samstag den 18.12. fand der Nacht-Skilanglauf am #sachranggletscher von uns ausgerichtet statt.
150 Kids kämpften um die Platzierungen.
Danke an alle
- Helfer, Freunde, Vereine
- die Gemeinden Aschau und Sachrang
- Bergwacht Sachrang
- BSV und die Behörden.
- ALGE Timing
- Bioteaque_Sports
Ausbeute von den WSVler Kids:
4 x Platz ��
3 x Platz ��
2 x Platz ��
Und viele weitere Top Platzierungen
zum Bericht der Samerberger Nachrichten
Ergebnisliste
Online Fight
wo: Flutlichtloipe Sachrang
von: Sannstag 11.12. 6 Uhr
bis: Sonntag 12.12. 22 Uhr
Art: freie Technik
Ausschreibung

1. Langlauf-Rennen nach 20 Monaten Pause
Der SC Bayrischzell hat es mit einer super Organisation wirklich wahr werden lassen.
Ca.170 Teilnehmer gingen auf den Loipen beim Stocker-Parkplatz an den Start.
Der WSV war mit knapp 20 Aktiven dabei und legte einen Mega-Saison-Start hin.
8 Siege + 1x Silber und 2x Bronze -Wahnsinn-
1. Platz: Toni, Antonia, Max, Alex, Hanni, Finn, Markus, Felix ;-)
2. Platz: Maria
3. Platz: Quirin, Luis und viele weitere Top-Platzirungen
Kopf hoch an unseren Touristen-Crasher Xaver :-)
Ergebnisliste

Wachschef in Action | 
Helden nach der Arbeit | 
S15 Sieger-In Finn und Hanni |
Ski – Basar
für Mitglieder der Langlaufabteilung
Wo: Turnhalle Aschau
Wann: Dienstag; den 26.10.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.30 Uhr
Neue Bioteaque Renn-Termine online
Alle aktuellen Termine hier
Stand: 25.10.21
Bioteaque-Rennserie 21/22 | | | |
Datum | Ort | Art | Cup |
19.12.2021 | Eisenärzt | Skating | BioT-Rennserie #1 |
30.12.2021 | Chiemgau Arena / SV O´teisendorf | Skating | BioT-Rennserie #2 |
02.01.2022 | Hammer | Klassisch | BioT-Rennserie #3 |
22-23. od. 29-30.01 | Vachendorf Ort noch offen | offen | BioT-Rennserie #4 |
19/20.02.22 | Reit im Winkl | KT Nordic Cross | BioT-Rennserie #5 |
26/27.02.22 | Sachrang / WSV Aschau | KT Nordic Cross | BioT-Rennserie #6 |
05.03.2022 | Schritzkehl / SC Ainring | Skating | BioT-Rennserie #7 |
| | | Stand: 11.10.21 |
Achtung: endgültige Fixierung erfolgt Ende Oktober
Kids Adventure Run verzaubert Aschauer Sportplatz in eine Erlebniswelt
65 junge Sportler und Sportlerinnen starteten am vergangenen Samstag beim WSV Aschau um den Kids-Vereinsmeister-Titel!
Der Adventure Run auf dem Sportplatz in Aschau lockte mit Wettkampfatmosphäre und abenteuerlichen Geschicklichkeitsspielen.
Der Hindernislauf Rund um den Sportplatz wurde für die Youngsters mit verschiedenen Hindernissen auf einer 550 Meter Runde angelegt.
Die 5 bis 15jährigen Kinder mussten sich über Balance- und Kletterhindernisse bzw. auch Slalom, Labyrinth und weitere Geschicklichkeits-Aufgaben beweisen.
Streckenschnellste waren an diesem Tag über:
- 1 Runde Zott Felix und Thaurer Paula
- 2 Runden Feldmeier Maria und Zott Simon
- 3 Runden Alex Naujokat und Feldmeier Sofie
- 4 Runden Matteo Anker
Ergebnisse
Für die Vorstandschaft Markus Meister rund Toni Feldmeier war die Veranstaltung ein voller Erfolg!
„Die glücklichen Kinderaugen und viele Teilnehmer bei der Vereinsmeisterschaft haben gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war, dieses Event durchzuführen!“
Medaillenflut bei WSV Aschau Langläufern
Am letzten Wochenende erlebten die Langläufer des Skigau Inngaus, WSV Aschau eine Medaillenflut bei den stattfindenden Rollksi Rennen im sächsischen Seiffen.
Der Spielzeugmacher Lauf gehört zu der Deutschen Rollski Serie mit insgesamt drei Bewerben.
Es wurden am Samstag in der Klassischen und am Sonntag in der Skating Technik gestartet.
Die WSVler Nachwuchsathleten (Skigau Inngau) nutzen diesen Ausflug, um sich bereits schon jetzt für die anstehenden Deutschen Schüler Cups im Winter 2021/22, mit den sächsischen Sportlern zu messen.
Aufgrund der langen Ausfälle der Rennen wegen Corona, war die Nervosität natürlich sehr groß.
Doch die jungen Sportler sind motiviert und hoch konzentriert bei den beiden Berg-Rennen an den Start gegangen.
Noch dazu trotzten sie am Samstag den Regenwetter und fighteten um die Platzierungen.
Der Sonntag lies dann die Gemüter mit den top Ergebnissen vom Samstag noch mehr aufleuchten.
So waren sie dann richtig heiß – bei Sonnenschein – am Start und liesen wiederum den Konkurrenten keine Chance.
Am Ende des Wochenendes können die WSVler (Skigau Inngau):
- 5 x GOLD Medaillen
- 5 x SILBER Medaillen
- 4 x BRONZE Medaillen
… mit nach Hause nehmen!
Die Trainer sind sehr stolz auf ihre Truppe und planen bereits das nächste Event mit dem Inngau Kader.
#wsvaschauaktiv

Vereinsi 21
ADVENTURE RUN
Termin: 24.07.21
Download

Termin für die BM-Skilanglauf steht
11.02. - 13.02.2022 in Lenggries
Wir wünschen unseren "Nachfolgern" alles Gute, das diese Saison DAS HIGHLIGHT für die Schüler stattfinden kann
Daumen sind gedrückt
mehr Termine
Trainingsstart am 08.06.21
mehr Info

Trainingsstart nach den Pfingstferien
Sollten die Werte einen Trainingsstart ermöglichen starten wir am
Dienstag den 08.06.2021
Weitere Informationen werden am Ende der Pfingstferien im Forum eingestellt.
DSV Winter und Nachwuchs Challenge
2. Platz für den WSV Aschau

(Bild vom Winter 2019)
Mit 106 Teilnehmer an den Langlauf-Challenges im Winterhaben wir den 2. Platz erreicht.
Unser Vereinsbus kann sich über einen Satz Sommerreifen freuen :-)
zum Artikel im XC-Ski-Magazin
SKIING KIDS FOR HELP !!
Langlaufkinder sammelten tausende an Kilometer auf Langlaufski
für krebskranke Kinder



Scheckübergabe
Links: Alois Fruth 1. Vorsitzender Elterninitiative, Markus Meister Spartenleiter WSV Aschau Langlauf, Maria Voggenauer Mutter des erkrankten Kindes
mehr auf unserer Facebookseite
Ergebnislisten Challenge
Sichernwiese: Ruhpolding Skating
Eisenärzt: Klassisch Skating
Inzell: Klassich
Danke an über 300 Teilnehmer
Hier die offiziellen
Ergebnislisten Sachrang #2:
Skating
Klassisch
Danke für über 240 Teilnehmer
Ergebnisliste Sachrang #1
Servus, allen ein gesundes neues 2021!
Nachfolgend findet ihr die Ausschreibung der Online Challenge des WSV Aschau Abteilung Langlauf.
Ich hoffe es findet Anklang und ihr könnt mit vielen Teilnehmern an den virtuellen Start gehen.
Die Ausschilderung Beginn/Ende, etc. wird ab 05.01.21 an den richtigen Stellen platziert.
Die Strecke in Sachrang ist normalerweise klar, sollte es jedoch Fragen geben, bitte melden.
Wichtiger Hinweis:
Wenn die Challenge gelaufen wird, bitte auf den öffentlichen Betrieb achten.
Die Strecke ist nicht gesperrt (nur ausgeschildert)!
Ausschreibung
Link

Rennplanung Saison 2021

weitere Info´s
Spendenaufruf zum Kauf eines Skidoo´s
Wir bitten um Unterstützung


Download
Bioteaque Renntermine sind online Update 20.11.
Skibasar bis auf weiteres leider verschoben mehr Infos
Trainingslager in Neubau
Von unseren Headcoaches Markus und Michaela perfekt organisiert, nahmen knapp 20 Athleten am
Trainingslager in Neubau teil. Ein grosses "Danke schön" an alle Betreuer, Eltern, Ahtleten und dem
SC Neubau für die Bereitstellung der Trainingsanlage.
Link zum Bericht

Ab sofort, ist auch Training in der Halle möglich
Bitte haltet die Hygiene-Regeln ein

Ski-Flohmarkt am 16.10.
mehr Info
Trainingsstart für alle am 15. September
Wann: 17 Uhr
Wo: Vor der Turnhalle in Aschau
Mitzubringen: Laufsachen, Getränk, gute Laune und Lust auf Bewegung
Wer: Neuanfänger, Schnupperer, Bambinis... ab Jahrgang 2014
Achtung:
Bitte den Fragebogen siehe unten, unbedingt komplett ausgefüllt, mitbringen.
Ansonsten ist leider kein Training möglich.
Der Bogen muss nur beim 1. Mal ausgefüllt werden.
Bitte beachtet auch die Sport- und Hygienekonzept der Langlaufabteilung.
Sport- und Hygienekonzept
der Abteilung Nordisch des WSV Aschau
Download