Saison 2014/15
Die Saison 2014/15 ist hiermit Geschichte
Danke an alle Aktiven, Trainer, Eltern, Helfern und Gönnern zum Gelingen einer der erfolgreichsten Langlauf-Saison der Abteilungsgeschichte.
Einen besonderen Dank an den Einsatz von Irmi und Sepp.
Die nächsten Termine:
Samstag 18. April Siegerehrung Vereinsmeisterschaft
Freitag 24. April Hüttenübernachtung auf der Priener Hütte am Geigelstein
Wir legen uns dann mal Schlafen

2. Platz bei der Vereinswertung Grenzlandcup
Dieses Jahr belegten wir den 2. Platz hinter dem Kitzbühler Skiclub.
Bei letzten Rennen erliefern wir folgende Stockerlplätze
1. Platz Lina Reichenberger und Johanna Puff
2. Platz Julia Kink und Silvio Riehl
3. Platz Markus Scheck und Benedikt Puff
alle Ergebnisse unter: www.grenzlandcup.de
weitere Bilder

Super Veranstaltung, super Wetter, super Leistung
Über 60 Aschauer Athleten nahmen heuer an der Vereinsi teil.
Es war ein rundum gelungene Veranstaltung, danke an alle die hier mitgewirkt haben.
Vereinsmeister:
Kinder: Julia Kink und Manuel Gottfried
Schüler: Johanna Puff und Markus Scheck
Damen: Sonja Sterneder
Herren: Michael Scheck
ERGEBNISLISTE
Echt cool, Nikola

4 Titel und eine Vizemeisterschaft bei der BM in Scheidegg
Titel für:
2x Johanna Puff
1x Markus Scheck
1x Alois Kunz
Die Aschauer Langläufer sind einfach WAHNSINN !!!!!!!!!
4 Bayerische Meistertitel, einmal Platz 2 und sechs Platzierungen in den Top Ten, das ist die unglaubliche Ausbeute bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften.
Es waren die 300 besten Läufer aus Bayern am Start.
Am 1. Tag stand der Einzellauf Skating auf dem Programm.
Die hier gezeigten Leistungen waren dann der Gradmesser für die Einteilung zu den Staffelläufen am 2. Tag.
Die Vorbereitung der Athleten war optimal, die Skier super präpariert.
Die Verantwortlichen: Chef de Mission, Irmi Scheck und Headcoach Sepp Scheck machten ebenso einen super Job.
Die Leistungen der Aschauer-LL an diesen WOE waren einfach überragend und die lange Trainingszeit, seit Mai, hat sich doch gelohnt.
Herzlichen Glückwunsch an alle; aber auch Kopf hoch an die Athleten die sich mehr erwartet hatten. Das nächste Rennen (z.B. Vereinsi) kommt bestimmt.
Ergebnisse:
Name Einzellauf Staffellauf
Markus Scheck 9. 1.
Silvio Riehl 10. 7.
Linus Maier 17. 13.
Vanessa Weisse 19. 13.
Johanna Puff 1. 1.
Marit Reichenberger 19. --
Lena Scheck 9. 7.
Nikola Michels 7. 7.
Alois Kunz 2. 1.
Ergebnisse:
Die erfolgreiche Aschauer Mannschaft

Johanna Puff auf den Weg zur Ihren beiden Meistertiteln

9 Athleten machen sich auf dem Weg zur Bayerischen Meisterschaft
Mit einer riesen Mannschaft reist der WSV Aschau zur BM nach Scheidegg im Allgäu.
Die beiden Cheftrainer Irmi und Sepp Scheck werden vom Freitag bis Sonntag alle Hände voll zu tun haben um den richtigen Ski zu präparieren.
Teilnehmer:
S12 m: Linus Maier, Markus Scheck und Silvio Riehl
S12 w: Vanessa Weise
S13 w: Johanna Puff und Marit Reichenberger
S14 w: Lena Scheck
S15 w: Nikola Michels
S18 m: Alois Kunz
Leider können krankheitsbedingt unsere 2 Spitzenläufer der J16 Kathi und Michi noch nicht teilnehmen.
Informationen und Ergebnisse
Alois auf dem Stockerl und Lena mitten in der deutschen Spitze
Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Deutschen Schülercup und Deutschlandpokal kehrten die 3 Aschauer Langläufer mit sehr guten Ergebnissen zurück.
Lena Scheck erreicht sowohl im Klassisch Sprint als auch in der Skating Langdistanz die Top Ten. Nikola Michels erreichte die Plätze 20 und 22.
Nachdem Alois am ersten Tag bei der Langdistanz wohl den falschen Ski am Fuss hatte reichte es nur zum 22. Platz.
Am 2. Tag aber zeigte er sein Können und erreichte den 3. Platz beim Classic-Sprint.
In der Gesamtwertung liegen nun Alois und Lena auf dem 9. Platz und Nikola auf dem 23. Platz
Gute Besserung an unsere 3 Aktive Michi, Kathi und Jakobi, die leider krankheitsbedingt zuhause bleiben mussten
Lena am Start

Ergebnisse unter www.swv-goldlauter.de
Die Wochen der Entscheidungen nahen
Die nächsten 3 Wochenenden stehen insgesamt 6 Rennen an.
13.-15.02. Deutscher Schülercup und Deutschlandpokal ab Jahrgang 2001 in Oberhof
20.-22.02. Bayerische Meisterschaft ab Jahrgang 2003 in Scheidegg im Allgäu
28.02. Vereinsmeisterschaft in Sachrang für alle
01.03. Grenzlandcupfinale in St. Ulrich am Pillersee für alle
Wir drücken euch die Daumen.
Rauf auf die Stockerl.
Einladung zur Vereinsmeisterschaft
Termin: Samstag den 28. Februar 2015 um 13 Uhr
Stil: Freie Technik für alle ab Jg 2007 Bambini (2008 und jünger) Klassisch
Ort: NACHTLANGLOIPE in Sachrang
Massenstart: S08 - S11 (2007-2004) männlich / weiblich 800 Meter (2x400)
S12 - S15 (2003-2000) männlich / weiblich + alle Damen (Mamarunde) 2200 Meter (2x1100)
alle männlich ab Jahrgang 1999 Profis und die es werden wollen (Paparunde) 3400 Meter (1x2300+1x1100)
Bambinis 2008 und jünger (Klassisch) 400 Meter
Treffpunkt: Ab 12 Uhr an den Wachshütten
Für das Wachsen ist jeder selber verantwortlich (außer Bambini/Klassisch)
Alle Kinder (Spartenbeitrag) sind automatisch gemeldet.
Alle Erwachsenen können sich beim Jürgen anmelden, oder bis 12.30 Uhr am Start.
2. Platz im Landesfinale
Unsere 4 Jungs erreichten im Bayerischen Landesfinale der Schulen in Oberstdorf, für das LTG-Prien, den hervorragenden 2. Platz
Am 1. Tag lagen Anian, Markus, Linus und Silvio noch mit 8 Sekunden in Führung. Leider mussten Sie sich am
2. Tag im Staffelrennen insgesamt mit 4 Sekunden Rückstand geschlagen geben.
Trotzdem ein riesiger Erfolg. Nächstes Jahr holt Ihr euch den Titel.
Herzlichen Glückwunsch
Die 4 Jungs beim "Training"

Ergebnisse
Aschauer Langläufer in ganz Bayern im Einsatz
An diesen WOE waren unsere Athleten wieder sehr erfolgreich unterwegs. Während unsere Jugendläufer in Balderschwang den nächsten Deutschlandpokal
bestritten, liefen unsere Schüler Ihr Heimrennen in Sachrang. Dies war aber mit mehr als 300 Teilnehmer ein richtiger Gradmesser wo wir im Vergleich
Chiemgau, Inngau und Tirol stehen.
Folgende hervorragende Platzierungen wurden erlaufen:
Grenzland-Sparkassencup in Sachrang:
1. Platz: Johanna Puff und Julia Kink
2. Platz: Nikola Michels
3. Platz: Niki Schramm, Silvio Riehl und Jakob Mädler
4. Platz: Finn Bauer, Paula Maier und Markus Scheck
Ergebnisliste
Deutschlandpokal in Balderschwang:
1. Tag: Prolog Freie Technik
Alois Kunz: 11. Platz
Kathi Puff : 22. Platz
2. Tag: Verfolgung Klassisch
Alois Kunz: 9. Platz
Kathi Puff: 18. Platz
Gute Besserung an Michael Scheck der krankheitsbedingt wieder abreisen musste.
Aber auch an alle anderen Aschauer Langläufer die krankheitsbedingt diese Woche nicht an den Rennen teilnehmen konnten, eine gute Besserung.
1. Deutscher Schülercup in Niederwangen
Die besten deutschen Langläufer der Jahrgänge 2000-2002 trafen sich im BW Niederwangen zu Ihren ersten beiden von insgesamt 6 Rennen zur
Wertung um den besten / die beste Schüler-Langläufer/-in in Deutschland.
Unsere 3 Mädchen; Marit, Lena und Nikola traten die Reise an.
Leider musste eine der Topfavoritin Ihrer Jahrgangsklasse Johanna Puff krank zuhause bleiben, Gute Besserung.
Folgende Ergebnisse sprangen am WOE heraus:
1. Tag Skicross = Langlauf mit alpinen Elementen (Slalom, Sprung usw.)
2. Tag Doppelstart in der klassischen Technik
Name 1. Tag 2. Tag Gesamtwertung
Lena 12. Platz 15. Platz 10. Platz
Nikola 22. 15. 18.
Marit 47. 45. --
Ergebnisse
Der nächste DSC ist in Goldlaufer (Thüringen) Mitte Februar.
Das Finale findet dann im März in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding statt.
Herzlichen Glückwunsch an die bisher gezeigten Leistungen
Aschauer Schülerstaffel qualifiziert sich für das Landesfinale
Im Bezirkfinale der Schulen gewannen unsere Jungs vom LTG Prien mit über 1 Minute Vorsprung.
Damit haben Sie sich für das Landesfinale in Oberstdorf qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Linus, Silvio, Anian und Markus
Ergebnisse
Deutsche Meisterschaft in Oberwiesenthal vom 16-18.01.2015
Mit 5 Jugendläufer nahm der WSV Aschau an den Deutschen Langlaufmeisterschaften teil.
Vorallem der 2. Tag war recht erfolgreich für unsere Athleten.
1. Tag 2. Tag 3. Tag
Klassisch Sprint Skating Einzel Verfolgung Klassisch
Michael Scheck 19. Platz 6. Platz 12. Platz
Alois Kunz 16. Platz 11. Platz Krank
Kathi Puff n.a. 16. Platz 18. Platz
Bene Puff n.a 36. Platz Krank
Jakob Mädler 35. Platz 34. Platz 31. Platz
Ergebnisse:
2. Grenzlandcup in Reith bei Kitzbühel am 18.01.2015
Auf einer hervorragenden präparierten Loipe wurde der 2. GLC ausgetragen.
180 Aktive waren am Start und wir waren wieder die erfolgreichste Schülermannschaft.
Wir erreichten 3 Klassensiege und 2 weitere Stockerlplätze.
1. Platz: Lena Scheck, Lina Reichenberger, Johanna Puff
2. Platz: Julia Kink
3. Platz: Paula Maier
Ergebnisse
Nachtrag:
Am 28.12.2014 fand der 1. Grenzlandcup auf der Weltcupstrecke in Hochfilzen statt. Es waren 650 Teilnehmer aus mehreren Ländern am Start.
Es gab viele gute Ergebnisse, aber bei bis zu 35 Teilnehmern pro Klasse war ein Trepperl-Platz kaum zu holen.
Unsere beiden S11 Mädchen Julia und Lina schaftten aber dieses Kunststück. Herzlichen Glückwunsch auch allen platzierten Aschauern.
1. Platz Lina Reichenberger
2. Platz Julia Kink
Ergebnisse:
Am 06.01.2015 fand am Unterberg in Ruhpolding ein Skicroos der Chiemgaulanglaufserie statt.
Es waren Abfahrtsteile und viele Elemente, wie Bogentreten, im Lauf enthalten.
Es wurden 4 "Trepperl" geholt.
2. Platz: Markus Scheck, Simon Altendorfer
3. Platz: Lina Reichenberger, Linus Maier
Ergebnisse
Erfolgreiches Wochenende der Aschauer Langläufer
Deutschlandpokal in Oberwiesenthal:
Langstrecke: Skating
Alois Kunz J18: 2. Platz
Michael Scheck J16: 6. Platz
Kathi Puff J16: 12. Platz
Ergebnisse
Sparkassencup 10.01.2015 in Reit im Winkl / Klassisch
1. Platz: Finn Bauer, Scheck Lena, Puff Johanna
2. Platz: Paula Maier, Riehl Silvio, Julia Kink, Bene Puff
3. Platz: Lina Reichenberger
Ergebnisse
Bilder


Langsam wird es ernst
Alle sind schon ganz heiss auf den Schnee und damit alles reibungslos abläuft wenn es endlich soweit ist, nachfolgend einige Informationen:
Trainerteam und Termine im Winter:
Dienstag: 17 Uhr Skating Training
Wer | Jahrgang | Trainer |
S08-12 | 2007-2004 | Nik, Kathrin und Irmi |
ab S13 | 2003 u. älter | Sepp |
Freitag: 15.15 Uhr Klassisch Training
Wer | Jahrgang | Trainer |
Bambini | 2008 u. jünger | Sonja und Silke |
S08-12 | 2007-2004 | Daniela, Doris und Jürgen |
ab S13 | 2003 u. älter | Irmi |
weitere Informationen hier
Renntermine hier
Die ersten Schneekilometer der Aschauer LL-Kids
Am Allerheiligen-Wochenende machten sich die Aschauer Langlaufkinder mit Trainerin Irmi auf den Weg um die ersten Schneekilometer
auf der Gnadenalm zu absolvieren.

weitere Bilder
Trainingsbeginn:
Dienstag 16.09. bis Jahrgang 2007
Dienstag 23.09. für die Jahrgänge 2008 + 2009
Vereinsmeister 2014

Erst zum 2. Mal in diesen Jahrtausend konnten wir unsere Vereinsmeisterschaft, dank der dürftigen Schneelage, nicht auf Skiern austragen.
Deswegen wurde die Vereinsi, wie 2008, als Crosslauf ausgetragen. Bei super Wetter zeigten unsere Athleten grossartigen Leistungen und
mit einer Grillparty liesen wir den Tag ausklingen.
Ergebnisse
bilder
Vereinsmeisterschaft (Crosslauf) am Samstag den 05. Juli
Wir holen die ausgefallene Vereinsi am 05. Juli als Crosslauf nach
Treffpunkt: 15.30 Uhr Vereinsheim Sportplatz Aschau
Start: 16 Uhr
Danach Siegerehrung mit Grillen.
Bitte Essen, Salate und Besteck mitbringen
Getränke übernimmt die Abteilung
Teilnehmen dürfen alle Aktive der Langlaufabteilung, Eltern, Großeltern sowie alle Mitglieder des WSV Aschau.
Aktuelle Trainingsinformationen immer unter Rubrik Forum
Trainingsauftakt am Dienstag 06.05.2014
Ort: Sportplatz/Turnhalle Aschau
Zeit: 17 - 18.15 Uhr
Wer: alle Aktive ab Jahrgang 2007
Neuzugänge sind jederzeit willkommen
Mitzubringen sind: geeignete Sportbekleidung für draussen und für die Turnhalle (bei schlechtem Wetter)
Trinkflasche und Lust auf Sport
Saison 2013/14
Gesamtsieger Grenzlandcup 2014
WSV Aschau
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven für diese großartige Saison

BSV nominiert 4 Aschauer Athleten in den Auswahlkader
Aufgrund Ihrer hervorragenden Leistungen sind folgende Aschauer Langläufer in den BSV-Kader nominiert worden:
- Nikola Michels
- Katharina Puff
- Michael Scheck
- Alois Kunz
Welchen Stellenwert diese Berufung hat, zeigt das vom ganzen Skiverband Inngau insgesamt nur 7 Athleten den BSV-Kaderstatus erhielten.
Herzlichen Glückwunsch
Grandiose Leistungen bei der Bayerischen Meisterschaft
Titel für Michael Scheck

Was unsere Athleten am letzten WOE in Seefeld/Tirol bei der Bayerischen Meisterschaft abgeliefert haben, ist ganz einfach nur WAHNSINN!!!!
Insgesamt 6 Stockerplätze, erfolgreichste Mannschaft im Einzellauf bei den Schülern nach Stockerlplätze, aber der Reihe nach.
Am 1. Tag stand ein klassischer Einzellauf auf dem Programm. Bei sommerlichen Temperaturen präparierten das Wachsteam um Sepp und Erik
die Ski hervoragend. Doch die Leistungen der Athleten waren noch besser.
Johanna Puff Platz 2
Marit Reichenberger Platz 3
Lena Scheck Platz 3
Nikola Michels Platz 6
Scheck Michael Platz 8
Kathi Puff Platz 13
Jakob Mädler Platz 19
Liv Bauer Platz 26
Was keiner zu glauben wagte, aber am 2. Tag beim Staffellauf wurde es noch besser.
Zuerst erreichte die Staffel mit Lena und Johanna die Bayerische Vizemeisterschaft.
Marit wurde 8. und Liv erlief den 12. Rang.
Kathi und Nikola ersprinteten sich den 7. Rang.
Das letzte Rennen aber übertraf alle Erwartungen.
Die 3 Jungs Jonah Werner (SCAP), Florian Knopf (SLV Bernau) und unser Michael Scheck lieferten sich einen wahren Krimi mit der Staffel aus
Allgäu. Michael Scheck lief 2x das kleine Loch zu den beiden führenden Mannschaften zu.
Die letzte Zielgerade wurde dann zum High Noon. Florian Knopf kämpfte sich mm um mm an die Allgäuer Mannschaft heran und hatte im Ziel eine
Zehenspitze Vorsprung, gleichbedeutend mit dem Bayerischen Meistertitel.
Diesen Zielsprint der beiden Läufer muss man gesehen haben, unglaublich.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer/-innen für die gezeigten Leistung.
Wir sind stolz auf euch.
Ergebnisse
Danke auch an Sepp und Irmi für den wahnsinnigen Einsatz in dieser Saison.
Ab sofort werden die Füsse hochgelegt, viel Spass dabei.
Training beginnt dann wieder im Mai.
News:
Nach dem abrupten Ende der Saison für die meisten Läufer, nachfolgend noch ein paar Informationen:
- Kein offizielles Langlauftraining mehr
- Wer noch Lust hat, auf der Aschinger Alm geht´s noch sehr gut
- Vereinsmeisterschaft findet nicht mehr auf Schnee statt
- Wir werden die Vereinsmeisterschaft diesmal als Crosslauf austragen mit anschliessenden Grillfest.
Termin wird im Mai sein. Genaue Bekanntgabe beim Trainingsauftakt.
Gesamtsiegerehrung Grenzlandcup:
Samstag den 29.03. 15 Uhr in Kufstein (siehe Grenzlandcup-Seite)
Letzte Renn-Termine:
DSC-Finale am 07.-09. März in Ruhpolding
Aschauer-Teilnehmer:
Michael Scheck, Kathi Puff und Nikola Michels
Bayerische Meisterschaft am 14.-16.03. in Seefeld/Tirol
Aschauer-Teilnehmer:
Johanna, Kathi und Bene Puff
Michael und Lena Scheck
Marit Reichenberger
Liv Bauer
Nikola Michels
Alois Kunz
Jakob Mädler
10 Leute vom WSV auf der Bayerischen, Wahnsinn!!!
WSV Aschau gewinnt die Mannschaftswertung im Grenzlandcup 2013/2014
Zum 3. Mal in Folge ist der WSV Aschau die stärkste Mannschaft des Jahres in der Grenzlandcup-Serie
Die Punkte sämtlicher Teilnehmer werden am Ende addiert und somit stehen wir erneut als eindeutiger Sieger fest.
Es trugen insgesamt 37 Aschauer Kinder und Schüler zu diesen Erfolg bei.
Ich möchte allen Aktiven recht herzlich zu diesen Erfolg gratulieren.
Zudem erreichten folgende Läufer in der Einzelwertung einen Stockerlplatz.
1. Platz:
Johanna Puff S12 w
Nikola Michels S14 w
Kathi Puff S15 w
Jakob Mädler J16 m
2. Platz:
Paula Maier S8 w
Reichenberger Lina S10 w
Reichenberger Marit S12 w
Bene Puff J18 m
3. Platz
Alois Kunz J18 m
Link zu den Ergebnissen:
PS: falls etwas nicht passen sollte bitte Christian Rieder mailen
2. Platz beim Bundesfinale der Schulen für Lena Scheck
Mit 3 weiteren Klassenkameraden holte sich Lena Scheck beim Bundesfinale der Schulen in Schonach den Vize-Deutschen Meistertitel im Langlauf.
Sie mussten sich nur der Eliteschule des Wintersport Oberwiesenthal geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an Lena und Ihre Klassenkameraden.
Ergebnisse


News:
Ab sofort kein Training mehr bis Ende der Faschingsferien wegen Schneemangels
Soilte dann, wider Erwarten, Schnee liegen starten wir noch mal.
Entscheidung fällt nach Ende der Faschingsferien ob wir die Vereinsmeisterschaft am 22.03. durchführen werden
Bayerische Meisterschaftsteilnehmer trainieren weiter nach E-Mail Angaben
Gesamtsiegerehrung Grenzlandcup am 29.03., Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Grandioser Auftritt im Abschlussrennen des Grenzlandcup
Aschauer Langläufer dominieren den 5. GLC in Kitz

Beim heutigen Grenzlandcup-Finale in Kitzbühel zeigten unsere Athleten durchweg super Leistungen.
11 Stockerlplätze errangen Sie dabei gegenüber der Konkurrenz aus Tirol, Inngau und Chiemgau.
Besonders erwähnenswert ist sein erster Sieg von Jakob Mädler und der erste Stockerlplatz von Julia Kink in einem GLC-Rennen.
1. Platz: Jakob Mädler; Johanna Puff
2. Platz: Lina und Marit Reichenberger, Nikola Michels, Kathi Puff
3. Platz: Paula Maier, Julia Kink, Liv Bauer, Vera Mair und Bene Puff
Ergebnisliste:
Bilder
Licht aber auch viel Schatten
Beim 2. DSC am diesen WOE in Garmisch lief es größtenteils nicht wie gewünscht.
Am 1. Tag bei schönsten Wetter standen die Alpinen Fahrformen auf dem Programm.
Dabei mussten die 300 Teilnehmer einen mit vereisten Kunstschnee Hang
im Torlauf und einer meterhohen Schanze auf Langlaufskiern absolvieren.
Dem Autor dieses Artikel ist der Sinn dieser Wettkampfform nicht klar geworden.
Den Hang konnte man aufgrund der Vereisung nicht zu Fuss begehen und
mindestens die Hälfte der Athleten stürzte mindestens einmal.
Die beste Leistung zeigte Nikola Michels mit Platz 12. Herzlichen Glückwunsch.

Am 2. Tag stand ein Doppelstart Klassisch auf den Programm.
Unser 3 Mädels Lena, Liv und Nikola hatten leider nicht die beste Wachsmischung auf dem Ski sodaß keine besseren Platzierungen
erlaufen werden konnten. Kathi Puff hatte ein bessers Brett und erlief sich einen guten 10. Rang.
Alles im allen nicht unser Wochenende. Wir nehmen es sportlich. Der nächste Wettkampf kommt bestimmt.
Ergebnisse hier
Lena Scheck ist Bayerische Meisterin
Im Landesfinale der bayerischen Schulen gewann Lena mit Ihren Mannschaftskolleginnen Moser Lisa und Hartl Lena den Bayerischen Meistertitel der Schulstaffel.
Sie qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Schonach. Herzlichen Glückwunsch.
Ergebnisse

Keine Gastgeschenke
Mit 370 Teilnehmern war es heute ein riesen Langlauffest in Sachrang.
Der Dank gilt an alle freiwilligen Helfern und an WSV Sachrang und dem SLV Bernau.
In klassischer Technik mit Gruppenstart zeigten unsere Athlenten auf Ihrer Trainingsstrecke was in Ihnen steckt.
Mit den meisten Klassensiegen (3x) und insgesamt 8 Stockerlplätzen waren wir mit Abstand die erfolgreichste Mannschaft.
3x 1.Platz Lina Reichenberger, Johanna Puff und Kunz Alois
1x 2. Platz Marit Reichenberger
4x 3. Platz Jakob Mädler, Nikola Michels sowie Kathi und Bene Puff
Ergebnisliste
Inngaumeisterschaft:
Schüler weiblich:
1. Platz Kathi Puff
2. Platz Nikola Michels
Schüler männlich:
2. Platz Scheck Michael
3. Platz Viebahn Tilman
Jugend männlich:
1. Platz Kunz Alois
Dominanz der Aschauer beim Grenzlandcup hält weiter an
Der 3. Grenzlandcup wurde in Kitzbühl gestartet. Trotz einiger Ausfälle waren unsere Aktiven erneut die beste Mannschaft.
Schon wieder 7 Stockerlplätze zeigen, wir sind bestens vorbereitet für unser grosses Heimrennen am kommenden Sonntag.
Wir sind schon gespannt, wie wir auf heimischer Loipe und erstmals in klassischer Technik gegenüber der Konkurrenz aus
Inntal; Chiemgau und Tirol aussehen werden.
Auswertung der Stockerplätze:
1. Platz WSV Aschau 7x Stockerl
2. Platz Kitzbühler Skiclub 6 x Stockerl
2. Platz Nordic Team Absam 6 x Stockerl
Unsere Stockerplätze:
1. Platz Johanna Puff und Nikola Michels
2. Platz Paula Maier, Kathi Puff und Lina Reichenberger (Kathi und Lina nur mit je 2 Sekunden Rückstand auf Platz 1)
3. Platz Marit Reichenberger und Jakob Mädler
Herzlichen Glückwunsch und weiter so
Aschauer Langläufer sind nicht unterzukriegen
Wir finden immer noch Schnee
Bilder vom heutigen Training in Sachrang (21.01.14)



Aschauer Langläufer bei Deutschen Schülercup bzw. DP in Balderschwang
Am vergangenen WOE fand im Allgäu ein DSC und DP statt. 4 Aschauer Läufer/-innen gingen an den Start und zeigten durchweg gute Leistungen.
Tag 1: Classic Sprint Tag2: Skating
Nikola Michels 14. Platz 11. Platz
Kathi Puff 20. Platz 8. Platz
Michael Scheck 20. Platz 24. Platz
2. Tag Verfolgung bei der Jugend
Alois Kunz 22. Platz 14. Platz mit der 7. besten Einzelzeit
Ergebnisse: www.sc-fischen.de
Es liegt doch noch Schnee!!!
Training am 11.01.2014 auf der Moni-Alm in Rottach-Egern

Noch eininige Bilder vom GLC 2 in Walchsee
Auch ohne Cheftrainer Sepp läufts wie " im Spürchen"
Schon wieder meiste Stockerlplätze für uns
Der 2. Grenzlandcup fand in Walchsee statt. Auch dieses Mal waren über 250 Läufer, auf einer hervorragend präparierten Strecke, am Start. Irmi ersetzte unseren Headcoach Sepp (gute Besserung an dieser Stelle) ausgezeichnet und trug scheinbar ein Zauberwachs auf. Mit 7 Stockerlplätze waren wir zusammen mit dem SV Oberteisendorf die dominierende Mannschaft.
Auswertung Stockerplätze:
1. WSV Aschau und SV O´teisendorf je 7x
3. SC Aising Pang und WSV Samerberg je 4x
1. Platz: Johanna Puff
2. Platz: Paula Maier, Alois Kunz, Kathi Puff
3. Platz: Marit und Lina Reichenberger, Mädler Jakob
Falls jemand Bilder vom Rennen hat, bitte mir melden.
Falls jemand mich für den Pulitzer-Preis für diesen Artikel anmelden will, gerne 
Zwei junge wilde Bambinis aus Aschau

Hier die versprochenen restlichen Bilder vom 1. GLC in Ruhpolding
Aschauer Langläufer weiter auf der Überholspur
Meiste Stockerlplätze durch den WSV
Das 1. Grenzlandcup-Rennen in Zusammenarbeit mit dem Chiemgau-Sparkassencup und dem Tirolerlandesscup fand am 15.12. in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding statt. Mit 399 Läufern und mehr als 60 Bambinis war ein Mammutfeld am Start. Teilweise waren über 30 Aktive in einer Klasse. Ein Platz in den Top Ten war bereits eine sehr gute Leistung. Dem WSV-Team reichte dies aber nicht.
Folgende Auswertung nach den meisten Stockerlplätzen:
1. WSV Aschau 7x
2. SC Ruhpolding 6x
3. Kitzbühler Skiclub 5x
1x 1. Platz: Johanna Puff
2x 2. Platz: Marit Reichenberger; Kathi Puff
4x 3. Platz: Paula Maier; Nikola Michels; Kunz Alois und Scheck Lena
Herzlichen Glückwunsch und weiter so.


weitere Bilder folgen
Gruss
Jürgen
Starker Saisonauftakt für die Aschauer Langläufer
WSV erfolgreichste Mannschaft beim Saisonauftaktrennen in Sachrang.
5 xPlatz 1: Puff Kathi und Johanna, Scheck Lena, Reichenberger Lina und Riehl Silvo
3x Platz 2: Scheck Christina, Mädler Jakob und Maier Linus
2x Platz 3: Scheck Markus und Scheck Michael
Grossartige Leistungen zeigten unsere Läufer und nutzten Ihren Heimvorteil voll aus. Bestens vorbereitet vom Trainerteam um Chefcoach Sepp Scheck dominierten unsere Läufer das Teilnehmerfeld.
Aber nun heisst es fleissig weiter trainieren, da am nächsten WOE schon das nächste Highlight auf dem Programm steht. Mit dem Auftaktrennen der GLC-SPC-Serie in der Chiemgauarena in Ruhpolding erwartet uns ein Teilnehmerfeld von ca. 350 Läufern aus dem Chiemgau, Inngau und Tirol.
Bis nächste Woche
Gruss
Jürgen
5 Aschauer Läufer mit der Gaumannschaft auf dem Dachstein
Am Donnerstag ging es mit der Gaumannschaft zu 2 Trainingseinheiten auf den Dachstein.
Bei herrlichen Wetter konnte Gautrainer Erik Michels mit Irmi und Sepp Scheck das Trainingsprogramm
durchziehen. Am Freitag gings dann weiter in die Bundespolizei nach Ströbing, wo bis Sonntag mehrere
Trainingseinheiten auf den Plan standen.
weitere Bilder


Das erste Schneetraining am 11.10.2013 !!! (Wahnsinn)

Grosse Erfolge beim Biberlauf und Zellereither Herbstlauf
siehe im Forum
zu den Bildern
EINLADUNG ZUM SKIMARKT
Wann: Samstag, 19.10.2013 / 15.00 Uhr– ca. 17.00 Uhr
Wo: Vereinsheim Aschau
Jeder kann seine gebrauchten Sportartikel verkaufen.
Angeboten werden können:
LL-Ski, LL-Schuhe, Stöcke, LL-Bekleidung, Sportunterwäsche, Bergschuhe, sonstige Sportbekleidung.
Die ersten Renntermine sind hier ersichtlich
Trainingseinteilung bis Schneefall
Dienstag: Vereinstraining für alle Mitglieder der Langlaufabteilung
17 - 18.15 Uhr Turnhalle / Sportplatz für die Jahrgänge ab 2007 (jünger auf Anfrage)
Mittwoch: Training für Gaumannschaftsmitglieder bei Gautrainer Erik Michels
Freitag: Vereinstraining für alle Wettkampfteilnehmer ab Jahrgang 2006
16 - 17.30 Uhr wechselnde Trainingsorte, Information über das Forum
Achtung: nach den Herbstferien neue Trainingszeiten
Samstag: Training für Gaumannschaftsmitglieder bei Gautrainer Erik Michels
Trainer: Scheck Sepp, Scheck Irmi, Lukas Viebahn, Nik und Kathrin Weise, Daniela Maier
Ausflug zur Priener Hütte
Unser alljährlicher Ausflug auf die Priener Hütte am Geigelstein fand vom 13-14.09.2013 statt.
Trotz strömenden Regen und 8 Grad machten sich 28 Kinder und 10 Erwachsene am Freitag auf den Geigelstein zu besteigen. Nach ca. 90 Minuten erreichten alle die Priener Hütte. Nach der Zimmereinteilung und dem Abendessen gingen wir alle zum gemütlichen Teil über. Während die Kinder die Hütte unsicher machten, wurde die neue Trainereinteilung für die Herbstsaison besprochen. Mehr Bilder

TRAININGSBEGINN: 07. Mai 2013
17 Uhr am Fussballplatz
siehe auch Rubrik Kalender
GLC Sieger 2013
WSV ASCHAU

weitere Bilder
3 Läufer vom WSV Aschau für den Bayernkader nominiert
Kathi Puff, Michael Scheck und Alois Kunz sind in den Bayernkader berufen worden.
Herzlichen Glückwunsch